ITFS
By André Jaenisch on 07.05.2023. About 2 minutes reading time. This text is estimated to be difficult to understand.
Vor einigen Tagen ist das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart zu Ende gegangen. Ich habe ein paar Mal dort vorbei geschaut. Ich möchte kurz meinen Eindruck festhalten.
Vor einigen Jahren war das Festival gefühlt noch größer. Es hat auch mehr Räume eingenommen. Ich erinnere mich etwa auch an Versuchsausstellungen zu VR von der Hochschule der Medien. Finde ich spannend, dass es sich nicht nur um Trickfilm dreht, sondern tatsächlich auch andere Medien umfasst. Wenn ich die Wayback-Machine richtig bediene, wird das wohl 2017 gewesen sein.
Vor allem gab es zu ungefähr jeder Zeit irgendetwas zu betrachten.
Dieses Jahr war es mehr wie eine Messe. Die große Leinwand auf dem Schlossplatz wurde bestenfalls in den Abendstunden bespielt. Ich kann verstehen, dass dann vor allem die arbeitende Bevölkerung dort vorbei schauen kann. Aber das Wetter hat auch nicht wirklich mitgespielt. Es war nur an ein, zwei Tagen sonnig genug, als dass es sich dort zu flanieren lohnte.
Stattdessen gab es wohl irgendwelche Pässe, die sich vorab bestellt werden konnte, mit denen mensch wohl vor allem die Innenstadt-Kinos besuchen konnte. Daneben dann noch irgendeine Preisverleihung und das war’s.
Die Gamezone richtete sich überwiegend an Kinder in Grundschule oder Sekundarstufe I und hatte im Wesentlichen nur ein Stop-Motion-Setup bereit. Das kann ich auch daheim haben. Dafür brauche ich kein Festival.
Die T-Shirt-Motive wiederholen sich auch. Da lohnt sich kein Kauf. Ich finde es schade, denn dies ist eine Möglichkeit, die Kosten teilweise aufzufangen, die solch eine Organisation sicherlich verschlingen wird.
Ich bin ziemlich enttäuscht. Vielleicht befindet sich das Festival auch einfach derzeit in einer Schieflage, so dass sie ein anderes Publikum adressieren mussten. Aber es ist eines der wenigen Freilicht-Veranstaltungen, die nicht in übermäßigen Alkoholkonsum zu überzogenen Preisen in überfüllten Zelten ausartet (#FCKWSN). Habe ich erwähnt, dass ich ein Introvert bin und kein Alkohol trinke?
Ich werde nächstes Jahr aber wohl trotzdem noch einmal vorbei schauen. Vielleicht überrascht es mich ja.
Dieses Jahr habe ich immerhin einiges an Flyern mitgenommen, so dass ich Recherche-Material habe.