Tweets in 2016
@manuel @Martin Stoppler Der Lötkolben gehört andersrum ;-D
— (@AndreJaenisch)@M Schommer 🇪🇺 @d0cl0y Muss ich mich erst über die Implikationen belesen.
— (@AndreJaenisch)@M Schommer 🇪🇺 @d0cl0y @Thomas Renger Ich werd hoffentlich auf der FOSDEM 2017 sein :)
— (@AndreJaenisch)@M Schommer 🇪🇺 @Moxie Marlinspike Hab erst die Hälfte durch... Lesenswert, in der Tat.
— (@AndreJaenisch)@M Schommer 🇪🇺 @d0cl0y Und dann Family + Friends zur Nutzung überreden. Hm, deren Alternative ist aktuell SMS...
— (@AndreJaenisch)@d0cl0y @M Schommer 🇪🇺 Wer von euch beiden hat denn nun Recht?
— (@AndreJaenisch)@M Schommer 🇪🇺 Wobei mir erklärt wurde, dass Signal eh auf Google-Server angewiesen sei... Bleibt also Telegram-WebClient als freier IM?
— (@AndreJaenisch)@M Schommer 🇪🇺 Im F-Droid gäbe es alles, sagtest du? Also Clients für Threema und Signal waren Fehlanzeige. Telegram will nicht grad wenig Perms...
— (@AndreJaenisch)#FF to @Jason Santa Maria! Your book about #webtypography is really useful! Finally found something which helps me picking the right font!
— (@AndreJaenisch)@raaztux leaf salad.
— (@AndreJaenisch)@Openmailbox I can't send e-mails! Server error 451 (SMTP) 4.3.5 Server configuration problem Sounds like #Postfix
— (@AndreJaenisch)Die IT der @Deutsche Bahn Personenverkehr kann einem Leid tun: #IE auf #WinXP, welches #Java-Applets ausführt...
— (@AndreJaenisch)@Andrea R.-L. @_pfarrer @Drachen Wachküsserin @Andreas Tapken @Andreas Fuerlinger Oh. Ich hab Namenstag! Danke für's Erinnern!
— (@AndreJaenisch)@Andreas Nilsson @Jan-Christoph Borchardt That number is still likely smaller than the number of JavaScript frameworks ;-)
— (@AndreJaenisch)@Sven Krohlas I've read a headline in today's feuilleton that industry's IT is in danger. Of course it's the hackers' fault...
— (@AndreJaenisch)@raaztux Turns out it's a small baguette with steak, salad and egg. Okay, but not that delicious.
— (@AndreJaenisch)@Jordan ⚛️ Can u link exampesl? If you'd define a frmt, scripts could scan repos & compare. IIRC that's possible w/ CONTRIBUTION.md already
— (@AndreJaenisch)@Jordan ⚛️ Who's the target audience? Any limitations regarding the format? For example, to make it more machine readable.
— (@AndreJaenisch)@edric_ql @Smashing Magazine Oh, and if a service can tell you, that you used a password before, leave it. They stored them. Bad in case of breach
— (@AndreJaenisch)@edric_ql @Smashing Magazine Plus, "more..."-links are bad for #screenreaders which have a mode to list links only. #a11y
— (@AndreJaenisch)@Smashing Magazine @edric_ql Thanks 4 the checklist. But u shouldn't advertise login errors 4 username/password separately (info leak -> sec hole)
— (@AndreJaenisch)@Katharina Nocun "persönlich einladen" heißt, ein Repräsentant des #NSAUA fährt nach Russland, um @Edward Snowden zu besuchen, oder? ;-)
— (@AndreJaenisch)Hey, mir kommt gerade die Idee, dass $JEMAND zum letzten #wmstr ein Storify anlegen sollte … Interessenten? @Webmontag Stuttgart
— (@AndreJaenisch)@Theo Nicolaou I found your article featured on recent ReadingList of @Smashing Magazine
— (@AndreJaenisch)@Theo Nicolaou A topic w.r.t. side projects I see rarely covered us entrance of young devs. They shall show there portfolio. #webdevgeekout
— (@AndreJaenisch)@Cryptocat Pardon. Nicht mehr :-( #wmstr
— (@AndreJaenisch)@Cryptocat läuft im Browser: crypto.cat Hat vermutlich #OMEMO implementiert. #Messenger #wmstr
— (@AndreJaenisch)@M Schommer 🇪🇺 @Dirk Haun Super! Löst twitter.com/dirkhaun/status/800768850707042304 gleich mit :)
— (@AndreJaenisch)Tolle Zusammenfassung der verschiedenen #Messenger-Protokolle bei @Daniel Gultsch (Conversations) conversations.im/omemo/ #wmstr
— (@AndreJaenisch)kuketz-blog.de/conversations-sicherer-android-messenger/ listet, worauf bei sicheren #Messenger geachtet werden sollte. #wmstr
— (@AndreJaenisch)@Thomas Christinck bekommt keine Nachrichten mehr auf WhatsApp. Dafür über #Telegram, #Threema, #Signal … #Messenger #wmstr
— (@AndreJaenisch)Jetzt erzählt @Thomas Christinck etwas zu #Usability und #Security by Messengers. #wmstr
— (@AndreJaenisch)@M Schommer 🇪🇺 @Dirk Haun Reicht nicht. Vielleicht beim nächsten Vortrag ;-)
— (@AndreJaenisch)@FlickStuff finanziert sich über Affiliate. Gerade wird der technische Hintergrund erklärt. #wmstr
— (@AndreJaenisch)@FlickStuff liefert automatisiert kontextbezogene Zusatzinformationen. Startup, welches nächstes Jahr auf den Markt kommen will. #wmstr
— (@AndreJaenisch)@FlickStuff-Vortrag zu Second-Screen-Technologie (= Smartphone neben TV benutzen zur Sendung. Think #Tatort ;-)) #wmstr
— (@AndreJaenisch)bw-goes-mobile.mfg.de/de "Gut informiert - Neu interpretiert" "Kultur erleben - Aus neuen Blickwinkeln" "Mobil sein - Mal anders" #wmstr
— (@AndreJaenisch)MfG bietet einen Wettbewerb an: bw-goes-mobile.mfg.de/de Einreichfrist 11.12.2016 Gewinn bis zu 10.000 EUR. #wmstr
— (@AndreJaenisch)8. 12. ist das nächste @12min.me-Treffen in Start Up Campus Stuttgart. Mehr dazu online ;-) #wmstr
— (@AndreJaenisch)@M Schommer 🇪🇺 Hab ich den Lizenzhinweis verpasst? CC-Lizenz erfordert Attribution! @Dirk Haun
— (@AndreJaenisch)@12min.me ist die deutschlandweit größte #Meetup-Gruppe! #wmstr
— (@AndreJaenisch)@12min.me Vortrag mit Einladung zu Ignite Talks bei #12minSTG Aufbau: 12min Presentation, 12min Q&A, 12min Networking #wmstr
— (@AndreJaenisch)@E R I K↗️🎬 🗝 Hat _natürlich_ nichts mit finanziellen Interessen von seitens Google zu tun ;-) #AndroidOhneGoogle @Webmontag Stuttgart #wmstr
— (@AndreJaenisch)@E R I K↗️🎬 🗝 Google gibt an, dass Apps aus andren App Stores wie #FDroid nicht halbautomatisch auf Malware gescannt wird @Webmontag Stuttgart #wmstr
— (@AndreJaenisch)Samsung Galaxy S4 mit Cyanogenmod bespielen: youtube.com/watch?v=2IeeKHXy4sc empfohlen von @M Schommer 🇪🇺 #wmstr
— (@AndreJaenisch)@Dirk Haun Sieht nach Copy&Paste von Wikipedia aus … @M Schommer 🇪🇺
— (@AndreJaenisch)Ein Grund #Android ohne #Google zu betreiben: Security-Updates von der Community beziehen für veraltete Geräte #wmstr
— (@AndreJaenisch)Jetzt das traditionelle 5min Security Update \o/ #wmstr
— (@AndreJaenisch)juergenvielmeier.de/2016/11/woher-haben-sie-meinen-namen/ von @Jürgen Vielmeier hat es auch in die Webnews des #wmstr geschafft
— (@AndreJaenisch)#snooperscharter -> "England ohne Internet". Das Bier schmecke auch so … Nein, ernsthaft. Lest zeit.de/digital/datenschutz/2016-11/grossbritannien-ueberwachungsgesetz-snoopers-charter #wmstr
— (@AndreJaenisch)Auf welcher Plattform sollten die künftigen #wmstr-Termine bekannt gemacht werden? Xing? MeetUp? Diaspora*? :-)
— (@AndreJaenisch)Morgen gibt es einen Update zu den Angeboten der MfG Innovationsagentur Medien- und Kreativwirtschaft #wmstr
— (@AndreJaenisch)Seid lieb zu der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart! Sie zahlen die Kekse :-) #wmstr
— (@AndreJaenisch)Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart fördert nicht nur den #wmstr, sondern auch andere Veranstaltungen zum Thema IT.
— (@AndreJaenisch)3 … 2 … 1 … 50. #wmstr beginnt. Sogar fast pünktlich :-)
— (@AndreJaenisch)Reading en.wikipedia.org/wiki/The_Design_of_Everyday_Things and I will never look at doors the same way again … #NormanDoor #DOET #Design
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout You should unpin that tweet then. ;-)
— (@AndreJaenisch)@raaztux Ever tried it? I wondering whether I should …
— (@AndreJaenisch)@raaztux Funny, since it is described here as "steak with garlic oil sandwiched in baguette with bacon and cheese" :-D
— (@AndreJaenisch)@Andrea R.-L. Also tut die Klimaanlage und Heizung? O: Die Toiletten sind nicht defekt? O.o
— (@AndreJaenisch)Find out, how credible your news are! canario.2016.nodeknockout.com #nko6 #nko2016 #nodeknockout
— (@AndreJaenisch)@Dan Abramov Elm team blogged about that topic as well.
— (@AndreJaenisch)@raaztux What is a pepito?
— (@AndreJaenisch)@Alvar C.H. Freude Sollte es nicht andersrum sein...? #OpenGovernment
— (@AndreJaenisch)@Jeffrey Veen That value is 0 here :-(
— (@AndreJaenisch)@Sven Krohlas Currently I'm reading a book about introduction to computerlinguistics. What's your issue with that grammar?
— (@AndreJaenisch)Bummer, that contestants didn't created a demo account for @Node Knockout. So many signups. With more than e-mail + password. #NKO6 #NKO2016
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout The images are fine however. You should check other parts of the document for validity. E.g. by using validator.w3.org/nu/#textarea
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout When I inspect the names in comments, their links are broken. It looks like something went wrong with attribute assignment.
— (@AndreJaenisch)@Peter Krumins @Chris Matthieu @MrBeardbarry nodeknockout.com/entries/233-caffeine-coders is up and running again! (Didn't you noticed the skip link info line?) #NKO6
— (@AndreJaenisch)@raaztux I am on it as soon as my kids are sleeping.
— (@AndreJaenisch)@🚁 Piotr Kowalski Check out the comments on your entry page: nodeknockout.com/entries/170-dumplings#comment-8123 You descibe how to move, but not how to act. @Node Knockout
— (@AndreJaenisch)Falls ihr einen #Firefox-Account habt, probiert einmal das #Testpilot-Projekt aus: testpilot.firefox.com/?utm_source=twitter&utm_medium=social&utm_campaign=share-page
— (@AndreJaenisch)Did you tried #TestPilot of #Firefox? If not, check it out: testpilot.firefox.com/?utm_source=twitter&utm_medium=social&utm_campaign=share-page You need a #Firefox Account.
— (@AndreJaenisch)@Brad Frost YouTube. It's an online jukebox to me. Okay, sometimes trailer come up... // @Last.fm @Smashing Magazine
— (@AndreJaenisch)@🚁 Piotr Kowalski @Node Knockout Already checked that out. If I only knew how to pick up people ... Could you update the entry desc?
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout's project page needs love to become readable on mobile :-( #NKO #NKO2016 #NKO6 #NodeKnockout
— (@AndreJaenisch)@raaztux Could or can? :-D Let's chat when I'm at home!
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout Any recordings for those #nko hackers fell asleep? #nko2016 #nko6 #nodeknockout #nodeknockout2016
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout My teammate is already caring for deployment. It's afternoon over there :)
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout Wait, what?! Committed 10 secs before deadline. We're still struggling with deployment, though … #NKO6 #NKO2016 #nodeknockout
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs Someone around? github.com/Storj/core/blob/66efbdf3be4505842bcfd38909a03809d3084ce4/example/5a-list-buckets.js#L15 is replied with ESOCKETTIMEDOUT
— (@AndreJaenisch)@الكابران عماد 🌴 Did you managed to deploy your @Node Knockout project on @Engine Yard? #NKO6 #NodeKnockOut #NKO2016
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs Woah, ESOCKETTIMEDOUT errors now >_<
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs Yay, I can login again :) N.B. Your forms for login/reset password aren't submitted on pressing <return>.
— (@AndreJaenisch)@🚁 Piotr Kowalski A bit hard to get through the streets :-/ But hey, you've got it deployed! =) @Node Knockout #NKO6 #NKO2016
— (@AndreJaenisch)Great >_> canario.2016.nodeknockout.com replies with 500 as well, @Node Knockout @Engine Yard I can go to bed as well … #NKO6
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs Thanks for being responsive :) I don't see why I should install a chat client for ~24h usage.
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs Keep your pecker up! Not the only service, which faces troubles this year. #NKO6
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs Currently I'm soo deeply tired. Would be supercool if you could fix that and I can get up to speed later :)
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs Great! I'd like to reset my password, but after visiting the link in the confirmation mail I'll get 504.
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout If we only could take screenshots of live insances …
— (@AndreJaenisch)@james paterni We're looking into @Storj Labs right now. Their support is more responsive. @Node Knockout @Engine Yard #NKO6
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs I'm taking a break meanwhile :)
— (@AndreJaenisch)@Engine Yard Can you tell me, what's up with …52-23-211-154.compute-1.amazonaws.com ? canario/canario (= the production instance). Logs are green.
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs That's what I tried all the time.
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs Example 2 "Generating a KeyPair"
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs keypair.getPublicKey() yields a string which looks like a key.
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs L20. Yes, I've used mine. They're loaded from an unversioned file for now.
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs Sry to bother u again, but I get "Error: No authentication strategy detected" for storj.io/developers.html#example2 @Engine Yard
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs I need 2 look into how 2 SSH into my @Engine Yard instance … server is running with high load - w/o us doing anything!
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs I mean, I generate the keys on my local machine. But @Engine Yard is a cloud provider … #NKO6
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs Thanks. I wonder, why this wasn't linked from the Getting Started Guide … However, how shall that work on @Engine Yard?
— (@AndreJaenisch)@Farid @Storj Labs But it should not reply with 500 then Oo How can I use the CLI from within Express?
— (@AndreJaenisch)@Storj Labs "$.ajax('api.storj.io/buckets')" from a server running on localhost was responded with 500. You should look into it.
— (@AndreJaenisch)This moment, when you try the API of a DB provider for #NKO6 … and receives an interal server error … m(
— (@AndreJaenisch)@Storj Labs FYI In your dashboard the <title> is not always set. Firefox falls back to display the URL instead.
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout Already read. I need to discuss that internally. I'm looking at @Storj Labs now. #NKO6
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout @Engine Yard @MongoDB cloud.mongodb.com/user/register <- Phone number must not be blank. WTF?! #MongoDB #NKO6
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout @Engine Yard Looking into mongodb.com/download-center?jmp=homepage#community after dinner. #MongoDB on #NKO6 by @MongoDB
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout @Engine Yard Ah, MongoDB Atlas! Thanks for the reminder!
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout Looking into persisting data on @Engine Yard now … is it possible to use, for example, #MongoDB for #NKO6?
— (@AndreJaenisch)@Aman Mittal ⚛️☕ What do you picked? Handlebars? Mustache? We'll use Express + ZURB Foundation. @Node Knockout #NKO6
— (@AndreJaenisch)@Aman Mittal ⚛️☕ Bad. #ReactJS didn't turn out to be useful (or we lack the knowledge). I'm refactoring our codebase atm // @Node Knockout #NKO6
— (@AndreJaenisch)@Aman Mittal ⚛️☕ I know how that feels! It's my 2nd @Node Knockout. But enough sleep will help you focus and getting ideas for #NKO6 ;-)
— (@AndreJaenisch)Sleep? Check. Eat? In the works. Going on with @Node Knockout? Rebooting #jQuery... Couldn't figure out #XHR with #React. #NKO6
— (@AndreJaenisch)@RumbleX Are you fine with us editing the default package.json in @Node Knockout? Author/contributors/license and so on?
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout Ask the community what they prefer?
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout So we're participating on a fashion show while coding? ^^
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout What is the hashtag this year? #NKO2016? #NodeKnockout2016? #NKO6?
— (@AndreJaenisch)@Stefan Neidig @Node Knockout Please, please don't forget to take screenshots this year!
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout @Slack What about gitter or Telegram instead? =) Or good ol' IRC?
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout @Slack I have no slack.
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout Nope, nope, nope. You're celebrating the mastery of programming: Being lazy and only do when it needs to get done ;-D
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout @Balsamiq Ah, indeed, there is a service email! O:
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout Um. I've got the feeling that you should unpin this by now …
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout @Engine Yard Fel asleep yesterday on dinner. On the other hand I'm fresh for today! Now 1st gettin work done, then havin fun =)
— (@AndreJaenisch)@Predix @RedMonk @steve o'grady I'm referring to the coop with @topcoder here.
— (@AndreJaenisch)@Predix I'd like to, but 60days free trials sounds like it'll cost afterwards. Plus you asked for Google :-/ // @RedMonk @steve o'grady
— (@AndreJaenisch)Hab beim Entrümpeln ca 12 von csimg.ciao.com/srvprd/DE/2251542/T/210x210/C/FFFFFF/url/product.jpg gefunden … Die seien gut für #geocaching … jemand Interesse?
— (@AndreJaenisch)@Frank Karlitschek I'm standing in front of your closed door *knockknock* No sign on the bell :-/ #NextCloud #Meetup #Stuttgart
— (@AndreJaenisch)Started learning #reactjs on @Codecademy since @Treehouse wants to have money for Basic. At least I could report some bugs while learning.
— (@AndreJaenisch)@Alexandre Sieira I'm bored about people calling fax names. Deaf people rely on it. Even lawyers use it!
— (@AndreJaenisch)Ist euch schon 'mal aufgefallen, dass bei Unternehmen auf @XING_de die Mitarbeiterlisten selten Leute zwischen 20 und 35 zeigen?
— (@AndreJaenisch)So, dann halten wir brav nach Ausschau nach #Stellenangebote um #Stuttgart…
— (@AndreJaenisch)Warum muss @XING_de es so schwer machen, die Einstellungen bzgl. #Stellensuche zu finden? xing.com/projobs/start
— (@AndreJaenisch)Twitter zu. Ist zu deprimierend ._.
— (@AndreJaenisch)@Smashing Magazine I wonder whether @Google's downranking for mobile sites with fixed elements holds true for their #blogspot instances as well...
— (@AndreJaenisch)@Michael Knödler 道 Ich kratz auch bald an meinem Limit von 200 MB :-S
— (@AndreJaenisch)@Thomas Christinck StartCom Certs wird das Vertrauen entzogen. Siehe Mozilla Security Blog. // @Piraten Stuttgart
— (@AndreJaenisch)Jay, die Rechnung für mein @Fairphone ist gestern eingegangen! :-) #WeAreFairphone
— (@AndreJaenisch)Morgen. Interessant! Manche Leute vermuten also einen inneren Zusammenhang, wenn Tweets kurz hintereinander getweetet werden...
— (@AndreJaenisch)@Matthias Bock Mit der ungenauen Problembeschreibung ist keine Hilfe möglich. Was ist das Problem? Was wurde versucht?
— (@AndreJaenisch)@Polizei München @Claus Arndt Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es leicht werden würde. #Tatort ist aber sehr beliebt in der #Mediathek!
— (@AndreJaenisch)@Polizei München Könnt ihr auf ein Ende der Depublikationspflicht hinwirken? siehe heise.de/-3357491 #Tatort #Mediathek @Claus Arndt
— (@AndreJaenisch)I was asked to collect a list of links about #signlanguage (esp. #DGS). github.com/Ryuno-Ki/sign-language-resources It quickly grews O.O Ideas for grouping?
— (@AndreJaenisch)@Daniel Hauck This.
— (@AndreJaenisch)@Daniel Hauck It's used as scripting language in embedded systems due to its small memory footprint. Plus, it's quite easy to learn.
— (@AndreJaenisch)@Daniel Hauck I borrowed the mentioned book from my library. Today I wanted to buy a copy. It was sold out. Lua is used in Conky, AwesomeWM…
— (@AndreJaenisch)@Daniel Hauck Look, I have an application, which needs to adapt to new input, i.e. learn. To me that sounds like Machine Learning.
— (@AndreJaenisch)@Daniel Hauck I don't understand how this related to my question for literature?
— (@AndreJaenisch)@The GaMERCaT When will you come up with something like commitstrip.com/en/2016/10/21/for-science/ ? =D
— (@AndreJaenisch)@Daniel Hauck Sure it is. But it is possible anyway, that it has its valid domains.
— (@AndreJaenisch)Can you recommend some literature (PDFs or books) about #MachineLearning? Preferably executable through #NodeJS :) #Followerpower
— (@AndreJaenisch)As "pre_tasks" in the playbook.yml. Don't miss to set "gather_facts: no" Looks like #Ansible cannot handle #Python3 :(
— (@AndreJaenisch)- name: Install Python2 raw: sudo apt install -y python2.7 - name: Alias Python raw: sudo ln -fs /usr/bin/python2.7 /usr/bin/python
— (@AndreJaenisch)@Web Man Walking I was referring to the on-screen keyboard, yes.
— (@AndreJaenisch)What does it tell about programming language, if THE book about it is out of stock? #ProgrammingInLua #Lua :(
— (@AndreJaenisch)@Smashing Magazine @Daniel Hauck I won't pay with neither PayPal nor Credit Card. If you don't offer Bank Transfer, I'm out :(
— (@AndreJaenisch)So you try out #Vagrant and #Ansible. And the very first issue you encounter is github.com/ansible/ansible-modules-core/issues/2951 Oh, boy …
— (@AndreJaenisch)@Web Man Walking @Paul Boag Will that work on mobile, too?
— (@AndreJaenisch)Hey, @Smashing Magazine! Could I buy your book and pay in euros? After all, you're based in Germany. Your shop lists USD only :-S
— (@AndreJaenisch)@Fairphone I'm frustrated about the bill checking process. 1) link in mail is broken. 2) Unsure which date is asked for in web form.
— (@AndreJaenisch)@˗ˏˋ frederik riedel ˎˊ˗ #vsp16 und #fbm16 ~> Leute klicken F5 wie blöde. Oder so...
— (@AndreJaenisch)@raaztux You missed @Smashing Magazine O.O I assume, there is some trouble with DNS or hosting. At least Internet infra is affected.
— (@AndreJaenisch)@raaztux I'm affected, too. Well, I call it a day then.
— (@AndreJaenisch)@Caitlin Geier @Belén 😱 On the other hand, @Dice_TechDE says in de.dice.com/nachrichten/braucht-man-einen-abschluss-fuer-eine-arbeit-als-programmierer/ that FLOOS projects can compensate lack of grade =S
— (@AndreJaenisch)@Smashing Magazine Nooo Q.Q I was about to send you this picture. Good to know, you're already on it. pic.twitter.com/tUroFGj9wt
— (@AndreJaenisch)"Hacken Sie? Bitte an einem anderen Ort." #newsbeuter #lastTweet
— (@AndreJaenisch)Jetzt wird man hier schon blöd angemacht, nur weil man seine Feeds in newsbeuter liest -_-
— (@AndreJaenisch)@Bar Sch Klick auf PDF rechts. 12 Seiten
— (@AndreJaenisch)@Bar Sch arxiv.org/abs/1610.05256 ist das zugrundeliegende Paper
— (@AndreJaenisch)@Bar Sch + das ganze unter Laborbedingungen.
— (@AndreJaenisch)@madiko Zeichen stehen auf Sturm ._.
— (@AndreJaenisch)@Bar Sch Vielleicht ist @C3Subtitles ja deine Echo-Kammer? // @t3n Magazin
— (@AndreJaenisch)@Bar Sch Wenn ich @t3n Magazin richtig lese, sind menschliche Transkripteure auch nicht besser...
— (@AndreJaenisch)RT @Patrick Breyer ⛵: EuGH-Urteil – "Angriff auf das deutsche Datenschutzrecht": Dynamische IP-Adressen sind personenbezogene Daten... https:/…
— (@AndreJaenisch)@Jens Ferner Ich find keinen Hinweis auf Abwägung gegen Briefgeheimnis :-(
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout So no cooperation with Modulus this year?
— (@AndreJaenisch)@Andreas Prokop Spontan würde ich "Rechenvorschrift" sagen.
— (@AndreJaenisch)@Fairphone Luckily your F.A.Q. page explained, why there was more than one bank address. Maybe putting them under each other?
— (@AndreJaenisch)@Fairphone For bank transfer, your Recipient is too long (37 chars max). Plus, I was confused about two transfer details intermixed.
— (@AndreJaenisch)Manche Tage beginnen einfach schrecklich. Dieser zum Beispiel >_<
— (@AndreJaenisch)@Fairphone As beauty as the coral case look, the transparent is more nerdy :3 #WeAreFairphone
— (@AndreJaenisch)@Jörg Lohrer So sah es beim letzten Elternabend auch aus … In meiner Situation ist es aber nur sinnvoll, sich als Elternvertrer einzubringen.
— (@AndreJaenisch)@Piratenpartei @6Piraten Wie @Hoolore Diapolo schon schrieb: Wie soll eine ... "Qualitätskontrolle" dabdi aussehen?
— (@AndreJaenisch)@Jörg Lohrer Im Gegensatz zu mir. Was haben nur alle gegen #Elternvertreter?!
— (@AndreJaenisch)I mean, why should you want to write a #JVM in #JavaScript? On the other hand, it may be handy for this year's @Node Knockout :-)
— (@AndreJaenisch)In the #JavaScript world u sometimes start 2 wonder whether s/o wrote $THINGS, u search & find answer's yes. See: doppiojvm.org
— (@AndreJaenisch)@Aleksander Knauerhase 👻 Schade, dass ich gerade auf Arbeit bin :-/ Sonst könnte ich vorbeikommen und 'Hallo' sagen ;-)
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout Any news about the technical stack we will operate on this year? Node.js. Which version? Which database? etc.
— (@AndreJaenisch)@Webmontag Stuttgart Xing sagt, der Termin für Morgen ist abgesagt O.O Was ist da los?
— (@AndreJaenisch)@snufkin Also dem Schulministerium auf die Füße treten? ^^
— (@AndreJaenisch)@snufkin Äh, warum noch einmal alles zentralisieren? Damit's leichter angreifbar wird? Kann ich als Elternbeirat mich irgendwo einbringen?
— (@AndreJaenisch)@Kerstin 🐠 #FBPE 🇪🇺 Wer soll denn regieren, wenn die Bänkeweise zurücktreten? Dann wären wir ja jeder sechste Woche (oder so) wählen! ;-)
— (@AndreJaenisch)@Piratenpartei @Piratenpartei NRW #Piraten verlinken auf die BILD!?! Hoffentlich wach ich bald auf!
— (@AndreJaenisch)@Kai Forsman @Smashing Magazine Have a look at a-k-apart.com
— (@AndreJaenisch)@Smashing Magazine One could read the q as to not only referring to client-side JavaScript. In thise case: Yes. There are Django, Rails, PHP, ...
— (@AndreJaenisch)Looks like a bot gone crazy over at @Smashing Magazine's Twitter account. Maybe more teasers for articles in between those for ML?
— (@AndreJaenisch)@Smashing Magazine No, I don't.
— (@AndreJaenisch)@snufkin Worauf bezieht sich der Tweet?
— (@AndreJaenisch)@F R A N K @Code for Stuttgart Seh es grad beim Abendessen
— (@AndreJaenisch)/me ist neuer Vorsitzender der Elternvertretung. Schade nur, dass sich niemand als Stellvertreter meldete, so dass das Los bestimmen musste
— (@AndreJaenisch)@CCC Updates Ich frage mich, wie das beim Pilotprojekt in #Stuttgart aussieht. Die AGBS sind jedenfalls furchtbar.
— (@AndreJaenisch)@Lebkuchen Heißt das, Digitalkram ist kein Wundermittel?! :O ;-)
— (@AndreJaenisch)@Fairphone Can I pay in euros?
— (@AndreJaenisch)@Laura M. Schwengber Genau das wollte ich bestätigt wissen :-) "Eine Gebärde hat kein Urheberrecht"
— (@AndreJaenisch)@Laura M. Schwengber Sprich: Wenn ich die Gebärde übernehme (nicht den Videoclip!), könnte das rechtliche Konsequenzen haben? Urheberrecht und so
— (@AndreJaenisch)@Laura M. Schwengber Wie sieht das aus mit Gebärdenvideos von Karin Kestner? Oder deinen Musik-Übersetzungen? Ich frage wg. Remixes.
— (@AndreJaenisch)@Smashing Magazine @Pieter Daalder Cory @Nicolay Volkynskiy blogged over at BoingBoing about it, too.
— (@AndreJaenisch)@soapdog (mastodon: @soapdog@toot.cafe) Specs of @Fairphone 2 at shop.fairphone.com/en/buy-fairphone2/
— (@AndreJaenisch)@soapdog (mastodon: @soapdog@toot.cafe) Looks like @Fairphone 2 ships with a modified Android: fairphone.com/en/2016/04/28/releasing-the-fairphone-2-open-operating-system-2/ - OpenSource from what I've read.
— (@AndreJaenisch)@AnitaWorks @Aleksander Knauerhase 👻 Leider über Facebook.
— (@AndreJaenisch)@Laura M. Schwengber XP tut ja schließlich nicht mehr *scnr*
— (@AndreJaenisch)@Laura M. Schwengber Ich hab das auf einer Win7-Kiste gespielt. Mac bedient sich so … unhandlich.
— (@AndreJaenisch)@Laura M. Schwengber Hm, ein paar fehlen uns noch: de.wikipedia.org/wiki/Die_Sims_2#Erweiterungspacks Aber die Accessoires Packs sind 'rausgeschmissenes Geld …
— (@AndreJaenisch)@Laura M. Schwengber Die Erweiterungen sind in den letzten Monaten sehr günstig geworden :)
— (@AndreJaenisch)@Laura M. Schwengber Nur Sims Mittelalter und Sims 2. Letzteres mit Wilden Campusjahren, Nightlife, Haustiere, Vier Jahreszeiten.
— (@AndreJaenisch)@Laura M. Schwengber Welcher Teil? Welche Erweiterungen?
— (@AndreJaenisch)@Mozilla Was it asked?
— (@AndreJaenisch)@madiko Hab heute auf @Smashing Magazine eine Empfehlung für @SustainableUX Conf. 2019 gesehen. Könnte vielleicht für dich interessant sein.
— (@AndreJaenisch)@raaztux Of course they closed. And required a FW-update in order to use the device :-S
— (@AndreJaenisch)@raaztux I wonder whether this is possible at all. Back then there was a FW-hole which could be exploited to install packages of your choice
— (@AndreJaenisch)@Chris Heilmann Yeah, TwitterCard and OG-Data. Kay, just wanted to bring it to your attention in case it wasn't on purpose. // @soapdog (mastodon: @soapdog@toot.cafe)
— (@AndreJaenisch)@soapdog (mastodon: @soapdog@toot.cafe) Oh, right. Confused the handles. Mea culpa. @Chris Heilmann, see above.
— (@AndreJaenisch)@soapdog (mastodon: @soapdog@toot.cafe) I've noticed, that christianheilmann.com/2016/10/05/can-we-stop-bad-mouthing-css-in-developer-talks-please/ lacks meta information for Social Media Sharing. On purpose?
— (@AndreJaenisch)#NextCloud #Meetup in #Stuttgart! Di. 08. Nov, 19:00 Uhr in der Kronenstr. 22a #OwnYourData
— (@AndreJaenisch)Sad, but true hackernoon.com/how-it-feels-to-learn-javascript-in-2016-d3a717dd577f#.yeet5ed49 #JavaScript
— (@AndreJaenisch)@t3n Magazin Mahlzeit. Ja, mach ich.
— (@AndreJaenisch)@André J. Spang I write slides using Reveal.js and host them on GitHub Pages.
— (@AndreJaenisch)@Max Mehl @Free Software Foundation Europe Maybe tag location and qualification? Like: #Python #Flask/#Django intern with some #CSS knowledge in #Berlin wanted
— (@AndreJaenisch)@Andrzej Mazur dev.end3r.com in this case.
— (@AndreJaenisch)@André J. Spang I was surprised to find Oculus Rift for sale in Saturn o:
— (@AndreJaenisch)@t3n Magazin Das verschachtelte <figcaption> muss dann "display:inline" erhalten statt "display:table-caption". Einfach an Technik weitergeben ;)
— (@AndreJaenisch)@t3n Magazin "display:table" beim <figure>-Element im Artikel wird von meinem Gerät nicht verstanden. "display:block" tut.
— (@AndreJaenisch)@ня department You're preparing v4? Does the project adhere to #SemVer?
— (@AndreJaenisch)@Andrzej Mazur @js13kGames pic.twitter.com/aNhnURLYRc
— (@AndreJaenisch)Wem ist beim von @ZEIT ONLINE veröffentlichten #Cyberwehr-Entwurf aufgefallen, dass k Handeln bei Verdacht auf nachrichtendienstl. Tätigkeit?
— (@AndreJaenisch)@Andrea R.-L. Stört mich nicht. Ich trink ihn eh pur ;-)
— (@AndreJaenisch)@Andrzej Mazur @js13kGames For whatever reason I cannot upload images via mobile.twitter.com to show you :-/
— (@AndreJaenisch)@Andrzej Mazur @js13kGames Do you need some help to make that page responsive? Viewport width wasn't set + form is tiny.
— (@AndreJaenisch)@The Intercept @Jamie Kalven That reminds me on Lord Vetinari from Ankh Morpork...
— (@AndreJaenisch)@soapdog (mastodon: @soapdog@toot.cafe) As I replied. There are almost none. Ubuntu Phone, Tizen, Sailfish OS - or Windows Phone *duck*
— (@AndreJaenisch)@Daniel Hauck I guess, the original author would have called it … “concise” ;-)
— (@AndreJaenisch)@André J. Spang Genauso hatte ich Mühe, den Twitter-Stream am Ende auf dem Smartphone zu erkennen.
— (@AndreJaenisch)@André J. Spang Beim Wiki fehlt irgendwie noch ein mobiles Theme. Die Navigationselemente sind auf dem Smartphone kaum zu lesen.
— (@AndreJaenisch)@soapdog (mastodon: @soapdog@toot.cafe) mer-project.blogspot.de/2013/04/wayland-utilizing-android-gpu-drivers.html?m=1 Sounds promising as well
— (@AndreJaenisch)@Brian R. Bondy Are they customizable? For example :mdn instead of :m // @Brave Software @GitHub @MDN Web Docs @Stack Overflow
— (@AndreJaenisch)@t3n Magazin Ich werde's die Tage mal in Debug-Mode anhängen und prüfen. Am Laptop sieht es im Responsive Mode der Entwickler-Tools wie erwartet aus
— (@AndreJaenisch)@t3n Magazin Könnte interessant werden … Ich hab mir das CSS und HTML einmal angeschaut. Ich vermute, dass mein Gerät "display:table" nicht versteht
— (@AndreJaenisch)@t3n Magazin Ähm, euer Escaping war übereifrig … pageshot.net/ClpIERHfUe1XDPsE/t3n.de "Das modulare System setzt auf Plug-&-Play …"
— (@AndreJaenisch)@soapdog (mastodon: @soapdog@toot.cafe) Check this out: puri.sm/surveys/librem-phone-preliminary-survey/
— (@AndreJaenisch)Did someone create a proper diff concerning support.twitter.com/articles/20174594? #Twitter #ToS #ToSDR
— (@AndreJaenisch)Hat jemand ein konkretes Diff bzgl. support.twitter.com/articles/20174635? #Twitter #AGB #TOSDR
— (@AndreJaenisch)Dear former #FirefoxOS user. What mobile OS do you use now Mozilla stopped the project entirely? Resp. what OS you are going to switch to?
— (@AndreJaenisch)@ня department Maybe twitter.com/AndreJaenisch/status/781552343359913984 can push your project as well ;-)
— (@AndreJaenisch)@ня department I starred the repo for now. Let me watch it for a while.
— (@AndreJaenisch)@ня department If people help triaging, you can focus on writing code ;-)
— (@AndreJaenisch)@ня department What about adding a Contribution.md next to asking for funds/coffee at the end of a README?
— (@AndreJaenisch)@ня department Looks like an interesting and small #Redux implementation. I was toying with an own at work - but using jQuery and ES5.
— (@AndreJaenisch)@soapdog (mastodon: @soapdog@toot.cafe) @Jolla ?_?
— (@AndreJaenisch)@ня department What about binding different handlers on the same Node for the same event? Or unbinding same (because #perfmatters)?
— (@AndreJaenisch)@ня department Do you have a chapter about "Why choo?" In comparison to other virtual-dom based frameworks.
— (@AndreJaenisch)@Fairphone @douglas rushkoff Alcatel OneTouch running Firefox OS by @congstar. Bought at release date, so three or four years now.
— (@AndreJaenisch)@FAZ Wirtschaft Äh, was sagt denn das Bundeskartellamt dazu? Von wegen freier Berufsausübung und so // @Katharina Dröge @Malte Spitz
— (@AndreJaenisch)Och menno. Jetzt also nicht nur ein neues Smartphone nebst Betriebssystem suchen, sondern auch neuen Anbieter. Vorschläge? #FollowerPower
— (@AndreJaenisch)@Jolla That is: only online, second hand only or do you offer via retail? // cc @soapdog (mastodon: @soapdog@toot.cafe)
— (@AndreJaenisch)@Jolla How to get a smartphone running #SailfishOS? I want to evaluate alternatives, since #Firefox is definitively dead // cc @soapdog (mastodon: @soapdog@toot.cafe)
— (@AndreJaenisch)@congstar Laut technischen Daten Android 5.1
— (@AndreJaenisch)@soapdog (mastodon: @soapdog@toot.cafe) If I understand the list of opensource mobile OS on English Wikipedia right, Ubuntu Phone is the only alternative not being stalled
— (@AndreJaenisch)@heise online Mögt ihr euch auch an den #TrafficLeaks nach Vorbild von @ZEIT ONLINE bzgl. #LSR beteiligen?
— (@AndreJaenisch)@congstar :-/ Alternative OS neben Android/iOS/WindowsPhone wenigstens? Sonst muss ich auch noch Provider wechseln :-/
— (@AndreJaenisch)@congstar Firefox OS wird ja nun leider komplett eingestellt, so dass mein Alcatel OneTouch Fire nutzlos wird :-(
— (@AndreJaenisch)@congstar Habt ihr eigentlich auch Smartphones ohne OS im Sortiment? Idealerweise mit root-Zugriff zum Selber-Flashen :)
— (@AndreJaenisch)@soapdog (mastodon: @soapdog@toot.cafe) Sadly :-( What programming language does apps for repkicant require? What about Sailfish OS?
— (@AndreJaenisch)@t3n Magazin Was ist das Ergebnis?
— (@AndreJaenisch)#FirefoxOS died this week :-C Any recommendations concerning a hackable mobile OS? #FollowerPower
— (@AndreJaenisch)Guten Morgen! Heute kann noch 'mal ordentlich mobile Daten verbraten werden! Hab noch 100 MB (= 50%) über :-)
— (@AndreJaenisch)@soapdog (mastodon: @soapdog@toot.cafe) Now I need to buy a new phone until end of year :-( I'd like to have one I can tinker with (a.k.a. rooted). But without Java!
— (@AndreJaenisch)@TechRepublic @Jack Wallen However, the B2GOS community doubts that would be feasible: discourse.mozilla-community.org/t/re-create-b2g-based-on-android/11114/23
— (@AndreJaenisch)@TechRepublic @Jack Wallen The topic is relevant again due to groups.google.com/forum/#!topic/mozilla.dev.fxos/FoAwifahNPY
— (@AndreJaenisch)Support open source in October and earn a limited edition T-shirt from @DigitalOcean and @GitHub hacktoberfest.digitalocean.com #hacktoberfest
— (@AndreJaenisch)@mazdermind Daher eigentlich umso wichtiger, sich einen erfüllenden Job zu suchen...
— (@AndreJaenisch)@t3n Magazin Alcatel OneTouch Fire mit Firefox OS. Es war der artikel zu Stiftung Warentest bzgl. Mail-Anbieter.
— (@AndreJaenisch)@t3n Magazin Eure Artikel-Bilder werden nicht auf Smartphone-Viewport skaliert :-/ (Getestet mit 320x480)
— (@AndreJaenisch)@snufkin *Blog-Feed zum Feedreader hinzufüg* moewenleak.wordpress.com/feed/
— (@AndreJaenisch)@snufkin Dann kann ich mir ja einen Wolf suchen :-(
— (@AndreJaenisch)@Web Montag So mit Türen und Treppen und Pater Noster und allem ;-) @Webmontag Stuttgart @Thomas Christinck
— (@AndreJaenisch)@Web Montag Beim letzten #wmstr gab es das Feedback einiger Gäste, dass der Raum eben nicht so leicht zu finden war. @Webmontag Stuttgart @Thomas Christinck
— (@AndreJaenisch)@Web Montag Allgemein. Kann ja sein, dass andere schon eine kreative Lösung zum Problem von #wmstr gefunden haben :)
— (@AndreJaenisch)Hat die @snufkin jetzt eigentlich über die #Digitalisierung in der #Grundschule gebloggt? Konnte nix finden :-(
— (@AndreJaenisch)Veranstaltungen in #Stuttgart scheinen schwierig zu finden zu sein. Es gibt ja Gründer-Treffen und #wmstr :-) Eure Erfahrungen?
— (@AndreJaenisch)Wie sieht das bei anderen #WebMontag-Veranstaltungen aus? Finden die Leute den Weg zu euch auf Anhieb? #wmstr
— (@AndreJaenisch)Zum Gründertreffen (gibt's einen Hashtag?) sind Interessenten aus dem Web-Startup-Umfeld eingeladen :-) #wmstr
— (@AndreJaenisch)17.10. und 21.11 finden die nächsten #wmstr statt. Speaker gesucht! 21.09. findet in der Stadtbücherei eine Lesung der @no-spy.org statt
— (@AndreJaenisch)Offenbar gab es ausreichend Essen auf der #dmexco2016 … Erinnert mich an commitstrip.com/en/2015/10/29/returning-from-a-tech-expo/ von @CommitStrip ;-) #wmstr
— (@AndreJaenisch)Noch ein Video von der #dmexco2016 youtube.com/watch?v=glRt_Lfn0uU #wmstr
— (@AndreJaenisch)Mal sehen, wann @Thomas Christinck sein persönliches Twitter-Emoticon abholen kann und ob er es mit der #wmstr teilt … :-)
— (@AndreJaenisch)Laut @Thomas Christinck sehenswert: youtube.com/watch?v=LtIuT7tOKN8 #dmexco2016 #wmstr
— (@AndreJaenisch)"Digital …is everything. Not every thing is … digital" Motto der #dmexco2016 neben "Pure business" #wmstr
— (@AndreJaenisch)#Tesla probefahren in #3D mit #VR. Klingt nach Spaß auf der #dmexco2016. Beim #FMX Marketplace soll es auch in Stuttgart kommen. #wmstr
— (@AndreJaenisch)@M Schommer 🇪🇺 erzählt dann beim nächsten #wmstr "5 min #security". Also im Oktober dann.
— (@AndreJaenisch)@Smashing Magazine berichtete dieses Jahr über Unterstützung des #HelpDesk durch #Bots: smashingmagazine.com/2016/05/offering-more-personal-customer-support-through-effective-automation/ #wmstr
— (@AndreJaenisch)Themen der #dmexco2016: Programmatic Advertising, Performance Marketing, Bewegtbild, Content, Mobile, Bots, VR #wmstr
— (@AndreJaenisch)@Thomas Christinck gibt Tipps zu Hotels und Buchen beim Besuch der #dmexco2016: Früh Buchen, rechtzeitig Hotel-Platz sichern! #wmstr
— (@AndreJaenisch)Jetzt erzählt @Thomas Christinck etwas über die letzte #dmexco2016 beim #wmstr
— (@AndreJaenisch)Flyer, Broschüre, Visitenkarten, BYOD und legéres Outfit zum Speed-B2B mitbringen ;-) Eintritt ist frei. #wmstr @NinoVrkic
— (@AndreJaenisch)Ziel ist ein beschleunigtes Networking (= Pitching und Ausgabe von Visitenkarten). @NinoVrkic #wmstr
— (@AndreJaenisch)@NinoVrkic referiert jetzt auf Speed-#B2B mit Lounge auf #Xing #wmstr
— (@AndreJaenisch)Jetzt @Philip Turian zu digiSport.marketing über Möglichkeiten zu digitalem #Sportmarketing #wmstr
— (@AndreJaenisch)@E R I K↗️🎬 🗝 @F R A N K @Webmontag Stuttgart @Ulrich Winchenbach @Dirk Haun github.com/opendata-stuttgart/ ist eine gute Anlaufstelle ;-) @Code for Stuttgart #wmstr
— (@AndreJaenisch)Ab 22.09. läuft der #Snowden-Film im #Kino! #wmstr
— (@AndreJaenisch)Wer von euch hat Interesse am #Snowden Film? youtube.com/watch?v=5ZcGdlBWMH4 #wmstr
— (@AndreJaenisch)— (@AndreJaenisch)
@E R I K↗️🎬 🗝 Hab ja noch knapp 200 MB Datenvolumen übrig :-)
— (@AndreJaenisch)Oh, weh! Kein Internet über #Freifunk heute beim #wmstr :-(
— (@AndreJaenisch)@snufkin kommt dann auf mich ab nächster Woche auch zu. Mal sehen, wieviel ich mich aufregen muss...
— (@AndreJaenisch)Code currently clocks at 8,5KB. I have some points on my ToDo (see README.md), but need ideas how to make it more welcoming… #js13k
— (@AndreJaenisch)Finally reached a state where the player can interact with the game: ryuno-ki.github.io/js13kgames-2016/ Feedback welcome :-) #js13k
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout You probably remember it! youtu.be/Ib1G4h1fVuU?t=20m31s @ruth @bryce baril
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout Lesson learned: We need more screenshots! It took me ~30min to find some bits of @ruth and @bryce baril app again!
— (@AndreJaenisch)@Neo Magazin Royale @Martin Stoppler 01010000011010010111001001100001 01110100011001010110111000100000 01110111111001000110100001101100 0110010101101110 :)
— (@AndreJaenisch)@Neo Magazin Royale @Martin Stoppler in binaryhexconverter.com/binary-to-ascii-text-converter werfen ;-)
— (@AndreJaenisch)@Neo Magazin Royale @Martin Stoppler 101010101010101010010110101010 101010101100101010001010110101010 0000101010010101010101100 11010101010100001100
— (@AndreJaenisch)@Neo Magazin Royale @Martin Stoppler Ergibt: �����*+T*��P Shei� encoding, eh?
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout @Jason McLeod … umm … it's good for the economy! Just think about the beverage being consumed … ! :-D
— (@AndreJaenisch)@@deBaer@chaos.social @martinhaase @Klabautercast Erinnert ein wenig an #AceAttorney … youtu.be/M7cW_duM30A?t=1m21s
— (@AndreJaenisch)@frecklesfairy Mir ist heute ein #StopTTIP & #CETA-Plakat in #Stuttgart aufgefallen. #TTIP
— (@AndreJaenisch)@Node Knockout Why not refund every day not being able 2 register 4 #NKO2016 w/ 1hr hackathon?^^ // cc @Jason McLeod @nathanhoak @frizzaud
— (@AndreJaenisch)I would never had imagined to spend so many days just to get the stupid map generator to work. Now it runs. Most the time … #js13k
— (@AndreJaenisch)@🦄 Dietrich Epp 📡 I've tried first but couldn't get my code to run in both: Specs (Node.js) and Browser (module import/export being obstacle).
— (@AndreJaenisch)@Ryan Malm UglifyJS through Grunt. I have a CSSminifier and HTML-minifier in the backhand and use grunt-processhtml for inlining.
— (@AndreJaenisch)Good to see that I'm not the only who's late to the #js13k game challenge. Game idea is ready. Now busy writing the specs. #BDD
— (@AndreJaenisch)@Sören Hentzschel 🦊 Nee, passt schon. Ich hab jetzt das Mozilla Wiki gefunden. Ich wollte dich nur darauf aufmerksam machen.
— (@AndreJaenisch)#GnuPG Key Fakes: "0x" + Key-Kennung in pgp.mit.edu eingeben & checken Infos: heise.de/-3297175 Danke @David Muenzing
— (@AndreJaenisch)@Sören Hentzschel 🦊 Ich bin darüber gestolpert, als ich Infos zu wiki.mozilla.org/QA/Control_Center für eine #Kryptoparty gesucht hatte.
— (@AndreJaenisch)@Sören Hentzschel 🦊 Deine Lightbox scheint es zerlegt zu haben: soeren-hentzschel.at/firefox/neues-aus-der-mozilla-design-schmiede-13-vereinigung-von-adressleiste-und-suche/
— (@AndreJaenisch)@Ingo Mörl @Chris Brugger-Burg Ich werde den Vorschlag an den Seitenbetreiber aber weiterleiten :-)
— (@AndreJaenisch)@Ingo Mörl @Chris Brugger-Burg Könnte bei der Paginierung etwas … schwieriger werden, wenn ich das mit CSS allein machen wollte.
— (@AndreJaenisch)Habt ihr noch Ideen, was man an #1000Stimmen gegen #TTIP verbessern könnte? 1000-stimmen-gegen-ttip.de/list.php #FollowerPower
— (@AndreJaenisch)@snufkin Haben die Schüler schon Smartphones? Was sagen die Eltern?
— (@AndreJaenisch)@snufkin Nun?
— (@AndreJaenisch)Heute beim Mittag entdeckt: peugeot-scooters.de/media/deliacms/media/16/1603-9f41ff.jpg #Peugeot #Tweet #Scooter Quelle: peugeot-scooters.de/fiche-produit/model=TWEE/body=5A/
— (@AndreJaenisch)@Smashing Magazine The former (if possible).
— (@AndreJaenisch)@Snyk Check this out! eff.org/deeplinks/2016/08/darpa-cgc-safety-protocol via @EFF #security #machinelearning #ai #cgc
— (@AndreJaenisch)Saw a kid with a plush #firefox <3 #awww Where can I buy one?
— (@AndreJaenisch)@👩🏼💻 Dorothee Janssen Guten Morgen! Kannst du mir sagen, was dieses Antiphon ist, von dem @#twomplet immer twittert?
— (@AndreJaenisch)@Ralph Ruthe @Martin Stoppler Does not need to be opposite things.
— (@AndreJaenisch)@Ethan Marcotte in other words: I prefer book reviews over drawings.
— (@AndreJaenisch)@Ethan Marcotte I answer on the question about which content I like on Susan's blog the most it's her book review section. I can't relate to drawings.
— (@AndreJaenisch)@snufkin Gibt ja mittlerweile genug von ihnen... Was die Eltern wohl dazu sagen? Wie viele ABC-Schützen haben ein Smartphone?
— (@AndreJaenisch)@👩🏼💻 Dorothee Janssen Du hast die neue britische Premierministerin vergessen ;-)
— (@AndreJaenisch)@Ethan Marcotte Okay, so what is the meaning of 'prefer' in your opinion? Maybe we interpret it different...
— (@AndreJaenisch)@Ethan Marcotte Why can't an artist be proud of both, her art and her writing?
— (@AndreJaenisch)@Ethan Marcotte So I need to get *Susan's* approval before I am allowed to express my opinion?! Srsly?
— (@AndreJaenisch)@snufkin Elephant? Eichhörnchen? Kennen die Kinder wohl eher ;-)
— (@AndreJaenisch)@Daniele Scasciafratte 🇮🇹 It's sufficient to add oil to the cooking water to get that effect.
— (@AndreJaenisch)@V. Merveilles @Nino Vranešič Zomg! I'm elder than the Internet! O.O
— (@AndreJaenisch)@Nino Vranešič What are #10kDays about?
— (@AndreJaenisch)@VVS GmbH ~5 Minuten für eine Technische Störung? Was soll das gewesen sein?
— (@AndreJaenisch)@Enavigo @David Muenzing Quelle?
— (@AndreJaenisch)@Daniele Scasciafratte 🇮🇹 I cook my pasta with oil, but do not serve it with. Strange behavior to eat spaghetti with a spoon + fork IMHO. I use knife + fork
— (@AndreJaenisch)@Ethan Marcotte Blocking me doesn't help in this regard. I'm not a troll.
— (@AndreJaenisch)@Ethan Marcotte However. Art is a book with 7 seals to me. I don't understand what make it different to photography or CAD. I think too analytically
— (@AndreJaenisch)@Ethan Marcotte It depends. If I dislike reading, it'd mean my drawings're horrible. If I think my drawings're great reviews would've been even better
— (@AndreJaenisch)@Ethan Marcotte Why? Some prefer music. Some art. Some literature. What's wrong with my comment? I didn't say drawing is bad...
— (@AndreJaenisch)@snufkin @André J. Spang @NRWision | Redaktion in Wikipedia gibt's nen Artikel über "HTTP Statuscodes" zum Nachschlagen. 5xx deutet auf Server-Problem
— (@AndreJaenisch)@Rosana Ardila I'd say #Freifunk, #Wikimedia and "Code for ..." projects (in Germany). // @Daniele Scasciafratte 🇮🇹
— (@AndreJaenisch)Dear #webdev community, is there a "too big to refactor"? I.e., what shall I do when I (young Frontend dev) realise my approach didn't work?
— (@AndreJaenisch)@Susan Robertson Personally I enjoy your book reviews more than the drawings :-) // @Smashing Magazine
— (@AndreJaenisch)@Kerstin 🐠 #FBPE 🇪🇺 Seitdem wir einen Sprudler haben, für ich auch gern das Besitz-vs-Eigentum-Gespräch :-D #Semantik
— (@AndreJaenisch)Please welcome the Non-Profit @Inst. Carnot CALYM! They're new to Twitter :-) Would be great if you'd follow them!
— (@AndreJaenisch)@Mozilla Any plans to provide an API on top of #Codemoji? :-)
— (@AndreJaenisch)@Hacker News 250 @BrendanEich Anime... Isn't that "Japanese cartoons"?^^
— (@AndreJaenisch)Viva la U-Bahn! via @VVS GmbH: Störung S1 S2 S3 S4 S5 S6 S60: Stadtmitte: Die Störung ist behoben.
— (@AndreJaenisch)@Andrea R.-L. Öfter früher auflegen, um die Wartezeit runterzubekommen ;-) #MachineLearning // @Telekom hilft
— (@AndreJaenisch)@Stefan Arentz 🦊 🤓 Same here. RSS or Atom - my preffered way of subscribing to blogs // @BrendanEich
— (@AndreJaenisch)@Sven Krohlas What about #RaspberryPi? Wasn't that manufactured in UK? #Brexit
— (@AndreJaenisch)#fsfbulletin arrived yesterday in Germany :-)
— (@AndreJaenisch)@mazdermind Hm. Danke erst 'mal. Bräuchten 'was für Sphinx. Mal schauen...
— (@AndreJaenisch)@Bar Sch Wart nur bis sie die Credentials in's Telephon brüllt - vor allen Anwesenden -.-"
— (@AndreJaenisch)@martinhaase Yes, but the #B2GOS community learned that the bot got banned because of flooding.
— (@AndreJaenisch)@mazdermind Womit baust du die Doku? Sphinx? Wie heißt das Jenkins-Plugin?
— (@AndreJaenisch)@Matthias Kirschner Made me learn that "meh" and "d'oh" were pushed by Simpsons (by looking up in English wikipedia)
— (@AndreJaenisch)@Andrea R.-L. Wer bestimmt den Verteilungsschlüssel? Was machst du mit kleinen/neuen Anbietern? Was mit Bloggern? // @DRadioWissen
— (@AndreJaenisch)@Andrea R.-L. AFAIK nein. Wenn du mit Abgaben die Presse subventionierst, musst du die Pressefreiheit bedenken (Abhängigkeitsverhältnis)
— (@AndreJaenisch)@Smashing Magazine I saw some on @csstricks a few weeks ago, too.
— (@AndreJaenisch)@Andrea R.-L. Oder meinst du mit Kleinklein verschiedene Angebote eines Anbieters? // @DRadioWissen
— (@AndreJaenisch)@Andrea R.-L. Also eine Abgabe/Steuer zur Finanzierung der Pressehäuser? Wie wird der Verteilungsschlüssel bestimmt? // @DRadioWissen
— (@AndreJaenisch)@Andrea R.-L. @DRadioWissen Zumal es ja wirklich essentiell für Redaktionen sein soll. Hat 'was von "a kitten just died"...
— (@AndreJaenisch)@js13kGames Ui, a new #js13k competition? // @PlayCanvas @Andrzej Mazur
— (@AndreJaenisch)@Andrea R.-L. @DRadioWissen Mich hat bei einem Online-Spiel einmal die Info "ohne Spenden läuft dieses Spiel noch X Tage" beeindruckt.
— (@AndreJaenisch)@Andrea R.-L. Nutzer würden vermutlich zu einem anderen Angebot wechseln... // @DRadioWissen
— (@AndreJaenisch)@Fabio Reinhardt Mit GOs kennen #Piraten sich ja aus... *scnr* // @(((Prtnfrktn Brln))) @martinhaase
— (@AndreJaenisch)@netzpolitik @CCC Stuttgart (cccs@chaos.social) Offiz. Ankündigung: blog.mozilla.org/blog/2016/06/09/help-make-open-source-secure/ Dt Zsm.fassung: soeren-hentzschel.at/mozilla/mozilla-ruft-sos-stiftung-secure-open-source-ins-leben/ Mehr info: wiki.mozilla.org/MOSS/Secure_Open_Source
— (@AndreJaenisch)@Aleksander Knauerhase 👻 Auf Errata-Seiten werden Fehler gesammelt, um sie in der nächsten Auflage zu beseitigen.
— (@AndreJaenisch)@Aleksander Knauerhase 👻 Beim O'Reilly-Verlag gibt es so Errata-Seiten (IIRC). Wird jetzt wohl kaum u kommunizieren sein zu Lesern.
— (@AndreJaenisch)@Andrea R.-L. Worum geht's? // @Garmin D-A-CH @what3words
— (@AndreJaenisch)@The Tor Project It sounds like an U.S.-only bill, so why should the rest of the world bother?
— (@AndreJaenisch)@Aleksander Knauerhase 👻 Sag mal, wer hat dein Buch lektoriert? Hab das erste Kapitel gelesen und schon ~6 Fehler gefunden :-(
— (@AndreJaenisch)@netzpolitik Kommt, sowie ich am Laptop bin. In der Conversation gibt's ein Link zum Mozilla-Wiki, ansonsten Infos im Blog von @Sören Hentzschel 🦊
— (@AndreJaenisch)@Andrea R.-L. Wird vermutlich darauf hinauslaufen, dass @Twitter Deutschland den Status Quo beibehält und schlichtweg die Empfängerinfo unterdrückt...
— (@AndreJaenisch)@netzpolitik @Mozilla hat gerade das SOS-Programm innerhalb der MOSS-Kampagne gestartet. Kandidaten können sich dort bewerben // @CCC Stuttgart (cccs@chaos.social)
— (@AndreJaenisch)RT @SciencePorn 🚀: pic.twitter.com/FgDRJ9GYPS
— (@AndreJaenisch)@Edward Snowden Be aware that the radios styling can reveal the web browser u r usin. Resp window decoration if u told the browser 2 use sys style.
— (@AndreJaenisch)@Mozilla #OpenDesign? github.com/mozilla/OpenDesign
— (@AndreJaenisch)@martinhaase Apple Music... Wasn't that the service which weeps your disk (harddrive) when uninstalling?
— (@AndreJaenisch)@Smashing Magazine Usually for external links.
— (@AndreJaenisch)@Smashing Magazine IIRC on Firefox the default would be to open in a new window. That can be changed to new tabs in tge settings
— (@AndreJaenisch)@𝕭𝖗𝖚𝖓𝖔 𝕶𝖗𝖆𝖒𝖒 Ich nutz noch ganz altmodisch eine PIN...
— (@AndreJaenisch)@Aleksander Knauerhase 👻 heute eingetrudelt.
— (@AndreJaenisch)@kangax @BrendanEich To me the hover card is annoying. I prefered when it showed on click on Twitter...
— (@AndreJaenisch)Vim Plugins pubrika.wordpress.com/2016/06/16/vim-plugins pic.twitter.com/NyM5E6vkXV
— (@AndreJaenisch)Ab zur @nospy conference. Wenigstens reinschnuppern :-) #NoSpy #PrismCamp
— (@AndreJaenisch)RT @'triks': #BestMoment of #dw_gmf: Head of Regulatory Affairs of Deutsche Telekom raises hand when asked "who in the room uses @torproj…
— (@AndreJaenisch)Hab ich also wieder eine Twitter-App. @E R I K↗️🎬 🗝 ist Schuld! Guten Morgen.
— (@AndreJaenisch)#wmstr Beispiele sind Zerodium und bugcrowd
— (@AndreJaenisch)#wmstr So oft hört man nichts über Details zum Schwarzmarkt von Sicherheitslücken...
— (@AndreJaenisch)#wmstr Zum Abschluss einen Vortrag über #BugBounty-Programme
— (@AndreJaenisch)@Martin Fresow @E R I K↗️🎬 🗝 Irgendwann möchte ich auch 'mal lauschen. Twitter kenn ich ja schon. Anleitungen twittern ist :-S
— (@AndreJaenisch)Hm, vom @Aleksander Knauerhase 👻 hab ich immer noch kein Buch erhalten :-/
— (@AndreJaenisch)#wmstr Twitter von 0 auf...?
— (@AndreJaenisch)#wmstr FastContract baut Textbausteine zusammen und führt durch Erstellung des Arbeitsvertrages. Bspw. Ergänzung von Anlagen.
— (@AndreJaenisch)#wmstr FastContract soll Monitoring und Transparenz von AV für Personalabteilung schaffen.
— (@AndreJaenisch)#wmstr FastContract erstellt auch aus harten Daten (befristet? Führerschein? Wochenarbeitszeit) einen AV und ermöglicht Verwaltung
— (@AndreJaenisch)#wmstr Arbeitsverträge bei Google Drive lagern? Oh, weh...
— (@AndreJaenisch)#wmstr Jetzt zu FastContract: webbasierte Generierung von Arbeitsverträgen.
— (@AndreJaenisch)#wmstr Okay, PDFs werden derzeit noch nicht verarbeitet (Forum, Wikis auch net). Also Word, Excel usw. Diagramme werden erhalten.
— (@AndreJaenisch)#wmstr Der Composer, d. h. die maschinelle Verarbeitung der Dokumente muss lizensiert werden. Vorfilterung vom Menschen
— (@AndreJaenisch)#wmstr Sinnvoll: Verschiedene Eingabeformate einheitlich ausgeben - unabhängig vom Endgerät. Scheint webbasiert zu sein. Offline-Support
— (@AndreJaenisch)#wmstr Theum's thematische Suche liefert Snippets und Highlighting in der Detailansicht. Und sei schnell.
— (@AndreJaenisch)#wmstr Problem: Nur die Dokumententitel bringen nichts (schon 'mal Google Drive benutzt?). Daher; thematische Suche mit Theum
— (@AndreJaenisch)#wmstr Geht im Wesentlichen darum, unstrukturierte Daten (Dokumente wie PDF) sinnvoll durchsuchbar zu machen. Bspw für Reporting
— (@AndreJaenisch)#wmstr Nächster Vortrag zum Knowledge Management System von Theum AG.
— (@AndreJaenisch)#wmstr Geschäftsmodell von BlueBulletin: Nutzer mit App? Kostenlos. Abo vom Kunden (Arzt, Café o. Ä.) Abo, davon Abgabe an Verlag.
— (@AndreJaenisch)#wmstr Bin ich der einzige, dem das BlueBulletin-Logo an das der Stadtbücherei Stuttgart erinnert?
— (@AndreJaenisch)#wmstr Natürlich mit Tracking des Leseverhaltens im BlueBulletin :-/ Amazon lässt grüßen. #Privacy?
— (@AndreJaenisch)#wmstr BlueBulletin will sich in Q4/2016 am #PhysicalWeb wagen (standortbezogenes Angebot)
— (@AndreJaenisch)Erster Vortrag beim #wmstr zu BlueBulletin Produkt-Pitch zu einem #Bluetooth #Beacon für #Lesezirkel
— (@AndreJaenisch)#wmstr powered by #Freifunk :-) #Webmontag #Stuttgart
— (@AndreJaenisch)Yay. #wmstr startet in wenigen Minuten!
— (@AndreJaenisch)Rumor: @ACADINE Technologies is laying off people appointed to @H5OS project. firefoxosundich.wordpress.com/2016/04/27/geruecht-acadine-stellt-h5os-ein/ #FirefoxOS #H5OS #IoT
— (@AndreJaenisch)Gerücht: Acadine stellt H5OS ein firefoxosundich.wordpress.com/2016/04/27/geruecht-acadine-stellt-h5os-ein/
— (@AndreJaenisch):alias: mit Emoji ersetzen pubrika.wordpress.com/2016/04/23/alias-mit-emoji-ersetzen pic.twitter.com/YHSUmXqDMO
— (@AndreJaenisch)@Andrea R.-L. Ich bekomm E-Mail-Benachrichtigungen bei Erwähnungen ;-)
— (@AndreJaenisch)Firefox AddOns zur Take Back The Web Kampagne pubrika.wordpress.com/2016/04/19/firefox-addons-zur-take-back-the-web-kampagne/ pic.twitter.com/cptLjH3YdX
— (@AndreJaenisch)@Andrea R.-L. Ja, hatte ich. Aber andrejaenisch.wordpress.com/2015/12/30/abschied-aus-sozialen-netzwerken/#aktuelles-problem
— (@AndreJaenisch)Take action against excessive #TradeSecrets protections - act.wemove.eu/campaigns/whistleblowers-at-risk via netzpolitik.org/2016/eu-richtlinie-zu-geschaeftsgeheimnissen-verschlechtert-situation-von-arbeitnehmern-und-whistleblowern/ by @netzpolitik
— (@AndreJaenisch)Warum tun sie das? andrejaenisch.wordpress.com/2016/03/25/warum-tun-sie-das/
— (@AndreJaenisch)Untertitel für Videos erstellen andrejaenisch.wordpress.com/2016/03/08/untertitel-fuer-videos-erstellen pic.twitter.com/iAdQMSsl4E
— (@AndreJaenisch)Automatisches Prüfen von Dateien in Downloads-Ordner pubrika.wordpress.com/2016/03/03/automatisches-pruefen-von-dateien-in-downloads-ordner pic.twitter.com/n3kRFFp5BY
— (@AndreJaenisch)Rezension: Die Lange Erde von Pratchett und Baxter andrejaenisch.wordpress.com/2016/02/19/rezension-die-lange-erde-von-pratchett-und-baxter
— (@AndreJaenisch)Erfahrungsbericht: Palmöl fasten andrejaenisch.wordpress.com/2016/01/29/erfahrungsbericht-palmoel-fasten pic.twitter.com/NKs59zuCCL
— (@AndreJaenisch)Firefox OS auf IoT – eine Fehlentwicklung? firefoxosundich.wordpress.com/2016/01/28/firefox-os-auf-iot-eine-fehlentwicklung/ pic.twitter.com/2f6L4qTmfl
— (@AndreJaenisch)Von Firefox URL-Leiste aus suchen pubrika.wordpress.com/2016/01/27/von-firefox-url-leiste-aus-suchen
— (@AndreJaenisch)Projekte gegen Schwachstellen in Abhängigkeiten härten pubrika.wordpress.com/2016/01/17/projekte-gegen-schwachstellen-in-abhaengigkeiten-haerten pic.twitter.com/2yOAxsNDxS
— (@AndreJaenisch)Unsignierte Firefox OS-Simulatoren in WebIDE firefoxosundich.wordpress.com/2016/01/15/unsignierte-firefox-os-simulatoren-in-webide pic.twitter.com/ITu7Cj7saI
— (@AndreJaenisch)Mit easy_install installierte Pakete ohne pip entfernen pubrika.wordpress.com/2016/01/12/mit-easy_install-installierte-pakete-ohne-pip-entfernen/ pic.twitter.com/5VyfoXfE7i
— (@AndreJaenisch)GUI-Anwendung in Python schreiben pubrika.wordpress.com/2016/01/12/gui-anwendung-in-python-schreiben/
— (@AndreJaenisch)Vorsätze für 2016 andrejaenisch.wordpress.com/2016/01/05/vorsaetze-fuer-2016
— (@AndreJaenisch)